Für Maria Montessori ist die erste Kindheitsphase, im Alter von 0 bis 6 Jahren, das wichtigste Stadium des Lebens. Denn in dieser Zeit bilden sich bei den Kindern Persönlichkeit und individuelle Fähigkeiten heraus, die Entwicklung von Geist und Psyche findet statt und natürlich sind viele Eindrücke von aussen vom Kind zu verarbeiten, die es noch nicht filtern kann und somit in sich aufnimmt. Diese Eigenschaften macht sich die Montessori-Pädagogik zunutze und setzt hier bereits einen Schwerpunk. Aus diesem Grund hat Maria Montessori für diese erste Phase auch besonders viele Materialien entwickelt.
Die unbewusste Geistesform des jungen Kindes wird von Maria Montessori als Absorbierender Geist bezeichnet. Die Kinder lernen in dieser Altersphase unbewusst schöpferisch und ausgesprochen ganzheitlich. Sie können dabei die Erkenntnisse aus der Umgebung ohne Anstrengung wie ein Schwamm aufsaugen und bauen damit ihren Geist selbst kontinuierlich nachhaltig auf. Diese einmalige Fähigkeit der jungen Kinder verschwindet etwa mit dem Eintrittsalter in die Grundschule.